Lesezeit 5 min

|

Gesundheits-Tipps

|

Nebenwirkungen von Cortison bei kurzzeitiger Behandlung

Nebenwirkungen von Cortison bei kurzzeitiger Behandlung.

Studien zeigen, dass eine selbst bei kurzzeitiger Behandlung mit Cortison eine Vielzahl von Nebenwirkungen auftreten können. Darunter Bluthochdruck, Gewichtszunahme, Sepsis, Hautausschläge, Immunschwäche und einige mehr [1].

In diesem Artikel erfahren Sie, welche Nebenwirkungen bei kurzzeiter Behandlung auftreten können und wie lange sie anhalten.

Anzeige

Zell Harmonie & hormonelle Balance

Die All-in-One Lösung für dich. Schafft hormonelle Balance und stärkt den Körper auf natürliche weise.

Zell Harmonie & hormonelle Balance

Was ist Cortison?

Ein Arzt hält ein Schild mit der Aufschrift Cortison in der Hand.

Cortison gehört zu der Gruppe der Steroide und ist der Gegenspieler von Insulin. Es wird in den Nebennieren produziert und hat viele wichtige Rollen im Körper.

Es fördert zum Beispiel den Abbau der körpereigenen Eiweiß- und Fettspeicher oder erhöht die Schlagkraft des Herzmuskels, des Blutdrucks und der Atemfrequenz. [2].

Cortison ist ein Medikament, das zur Behandlung vieler schwerwiegenden Erkrankungen eingesetzt wird, darunter Hautprobleme, Allergien, Arthritis, Autoimmunerkrankungen, Atembeschwerden, Schuppenflechte, Darmkrankheiten und mehr.

Jedoch kann Cortison einige Nebenwirkungen mit sich bringen, selbst bei kurzzeitiger Behandlung.

Cortison ist ein künstliches Steroid, es wird aber auch natürlich vom Körper in den Nebennieren produziert. Cortison wird bei vielen Krankheiten verschrieben, jedoch kann es einige Nebenwirkungen mit sich bringen.

Nebenwirkungen von Cortison bei kurzzeitiger Behandlung

Eine Frau die sich skeptisch die Nebenwirkungen von Cortison bei kurzzeitiger Behandlung anschaut.

Laut einer Studie aus den USA mit 1.500.000 Patienten besteht ein erhöhtes Risiko bei kurzzeitiger Behandlung (<30 Tage) mit oralem Cortison. Bekannte Nebnwirkungen sind Sepsis, Thromboembolien, Frakturen, Hyperglykämie, erhöhten Blutdruck, Immunschwäche, Stimmungs- und Schlafstörungen. Weitere Nebenwirkungen sind ebenso möglich [3].

Anzeige

Wahre Harmonie für deine Zellen

Stärkt deinen Körper mit dem 4-Phasen-Konzept!
1. Zellreinigung
2. Zellaufbau
3. Zellschutz
4. Hormonelle Balance

Wahre Harmonie für deine Zellen

Studien haben gezeigt, dass in den ersten 5 bis 30 Tagen einer kurzfristige Cortison Anwendung folgende (leichte) Nebenwirkungen auftreten können, darunter [4]:

    • Gewichtszunahme
      entsteht durch eine Senkung des Energieverbrauchs des Körpers, sowie durch einen erhöhten Appetit [5].
    • Bluthochdruck
      kann auf Dauer schädigt Bluthochdruckdie Gefäße und trägt so zur Entstehung von Folgeerkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall bei [6].
    • Immunschwäche
      äußert sich in einer erniedrigten Widerstandskraft gegen Infekte und als Folge in einer erhöhten Krankheitsanfälligkeit [7].
    • Hyperglykämie
      ist eine Überzuckerung. Ursache der Hyperglykämie ist ein Insulinmangel, wodurch der Blutzucker stark ansteigt [8].
    • Stimmungsstörungen
      sind emotionale Störungen, bei denen sich über längere Zeiträume übermäßige Traurigkeit und/oder eine stark gehobene Stimmung zeigt [9].
  • Schlafstörungen
    äußern sich in schlechtem Schlaf und/oder in dem Gefühl, tagsüber vermehrt müde zu sein [10].
  • Hautausschläge
    wie Akne oder chronisch entzündliche Hauterkrankungen wie Rosazea können bei einer kurzzeitigen Cortison Behandlung entstehen [11].
  • Pankreatitis
    ist eine plötzliche Entzündung der Bauchspeicheldrüse. Starke Bauchschmerzen sind dabei das Hauptsymptom [12].

In seltenen fällen können jedoch, auch bei einer kurzzeitigen Behandlung, klinisch schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten, darunter [3]:

    • Sepsis
      auch Blutvergiftung oder Blutstrominfektion genannt. Von den 1,5 Millionen Patienten sind 1.250 an einer anschließenden Sepsis gestorben. Dies entspricht ca. 0,08%.
Anzeige

Zell Harmonie

Danke für dieses tolle Präparat! Es ist unkompliziert, 100% natürliche und hat den ganzheitlichen Ansatz den ich gesucht habe.
- Ulrike C.

Zell Harmonie
  • Thromboembolien
    beschreibt ein Blutgerinnsel, das sich durch die Atrien bewegt und zum Verschluss eines gesamten Gefäßasts führen kann (Embolie). Von den 1,5 Millionen Patienten sind 454 an einer anschließenden Thromboembolien. Dies entspricht ca. 0,03%.
  • Frakturen
    sind Knochenbrüche. Eine erhöhte Anzahl wurde nach einer kurzfristigen Behandlung von Cortison festgestellt. Von den 1,5 Millionen Patienten sind 140 an einer anschließenden Fraktur gestorben. Dies entspricht ca. 0,01%.

Bei der oben genannten Aufzählung handelt es sich um keine vollständige Liste der potenziellen Nebenwirkungen von Cortison, weitere Nebenwirkungen können auftreten.

Wenn Sie den Verdacht auch Nebenwirkungen von Cortison haben, konsultieren Sie bitte Ihren behandelnden Arzt.

Cortison kann bei kurzzeitiger Behandlung zu leichten bis schwerwiegenden Nebenwirkungen führen. Bitte zögern Sie nicht bei potenziellen Nebenwirkungen Ihren Arzt zu konsultieren.

Cortison Nebenwirkungen nach dem Absetzen

Ein Arzt, der die Nebenwirkungen von Cortison nach dem absetzen erklärt.

Ohne Medikamente behält der Körper auf natürliche Weise einen konstanten Cortisonspiegel bei.

Bei der Einnahme von Cortison reduziert der Körper die eigene Produktion von Cortison, besonders bei einem längeren Behandlungszeitraum.

Wenn anschließen die Einnahme schlagartig beendet wird, kann der Körper nicht ausreichend Cortison produzieren, um das fehlende Medikament auszugleichen. Es kann mehrere Tage oder Wochen dauern, bis sich die Cortisonproduktion wieder normalisiert.

Anzeige

Innere Balance mit Zell Harmonie

Nimm deine Gesundheit selbst in die Hand. Eine vegane Kombination aus 43 Pflanzenstoffen für deine Hormonelle Balance.

Innere Balance mit Zell Harmonie

Bei einem Cortisonmangel können folgende Symptome auftreten [13]:

  • Gliederschmerzen
  • Stimmungsschwankungen
  • Schwäche
  • Müdigkeit
  • Schwindel oder Benommenheit
  • Gelenkschmerzen
  • Appetitverlust
  • Brechreiz

Nach dem Absetzen von Cortison muss der Körper sich erst langsam wieder daran gewöhnen Cortison zu produzieren. Dadurch können nach dem Absetzen Symptome eines Cortisonmangels auftreten, gerade nach langer Behandlung.

Wie lange dauern die Nebenwirkungen von Cortison

Ein Mensch der eine Uhr in die Hand hält und anzeigt, wie lange die Nebenwirkungen von Cortison dauert.

Die Dauer sowie die Art der Nebenwirkungen von Cortison nach dem Absetzen steht in starken Zusammenhang mit der Einnahmedauer sowie mit der Höhe der regulären Dosis [14].

Bei einer langfristigen Einnahme kann es hilfreich sein, Cortison Schritt für Schritt zu reduzieren. Wir empfehlen eine Entwöhnung mit Ihrem behandelnden Arzt abzustimmen.

Bei kurzzeitiger Behandlung (<30 Tagen) geht man davon aus, dass schwerwiegende Nebenwirkungen nach dem Absetzten eher selten sind. Ebenso sollten leichte Nebenwirkungen nach einigen Tagen verschwinden [3].

Die Nebenwirkungen von Cortison sind abhängig von der täglichen Dosierung sowie der Einnahmezeit. Fragen Sie Ihren behandelnden Arzt, ob eine Entwöhnung bei Ihnen notwendig ist.

Fazit

Cortison ist ein Hormon, dass der Körper eigenständig in den Nebennieren produziert. Cortison (künstliches Hormon) wird oftmals für die Behandlung von schwerwiegenden Krankheiten wie Allergien, Arthritis, Lupus, Atembeschwerden, Psoriasis, Darmkrankheiten und andere genutzt.

Anzeige

Zell Harmonie®

Stärkt deine Zelle auf natürliche Weise mit dem 4-Phasen-Konzept!
1. Zellreinigung
2. Zellaufbau
3. Zellschutz
4. Hormonelle Balance

Zell Harmonie®

Cortison kann bei kurzzeitiger Behandlung Nebenwirkungen verursachen. Diese können von einer Gewichtszunahme oder Immunschwäche bis hin zu einer Sepsis (Blutinfektion) führen.

Wenn Sie bei sich Nebenwirkungen von Cortison vermuten, zögern Sie nicht Ihren behandelnden Arzt zu konsultieren.

Wir bei The Healthy Body verwenden nur qualitativ hochwertige Quellen sowie wissenschaftliche Studien, die unsere Aussagen in Artikeln stützen.

[1] Yoshinao Katsu, Taisen Iguchi (2016 ): Handbook of Hormones. https://doi.org/10.1016/B978-0-12-801028-0.00231-2. | zur Quelle

[2] Yoshinao Katsu, Taisen Iguchi (2016 ): Handbook of Hormones. https://doi.org/10.1016/B978-0-12-801028-0.00231-2. | zur Quelle

[3] Waljee, A. K., Rogers, M. A., Lin, P., Singal, A. G., Stein, J. D., Marks, R. M., Ayanian, J. Z., & Nallamothu, B. K. (2017). Short term use of oral corticosteroids and related harms among adults in the United States: population based cohort study. BMJ (Clinical research ed.), 357, j1415. https://doi.org/10.1136/bmj.j1415 | zur Quelle

[4] Buchman A. L. (2001). Side effects of corticosteroid therapy. Journal of clinical gastroenterology, 33(4), 289–294. https://doi.org/10.1097/00004836-200110000-00006 | zur Quelle

[5] Björntorp, P., & Rosmond, R. (2000). Obesity and cortisol. Nutrition (Burbank, Los Angeles County, Calif.), 16(10), 924–936. https://doi.org/10.1016/s0899-9007(00)00422-6 | zur Quelle

[6] Ewart, C. K., Elder, G. J., Jorgensen, R. S., & Fitzgerald, S. T. (2017). The Role of Agonistic Striving in the Association Between Cortisol and High Blood Pressure. Psychosomatic medicine, 79(4), 416–425. https://doi.org/10.1097/PSY.0000000000000412 | zur Quelle

[7] Buford, T. W., & Willoughby, D. S. (2008). Impact of DHEA(S) and cortisol on immune function in aging: a brief review. Applied physiology, nutrition, and metabolism = Physiologie appliquee, nutrition et metabolisme, 33(3), 429–433. https://doi.org/10.1139/H08-013 | zur Quelle

[8] Cheung, N. W., Wong, K., Kovoor, P., & McLean, M. (2019). Stress hyperglycemia: A prospective study examining the relationship between glucose, cortisol and diabetes in myocardial infarction. Journal of diabetes and its complications, 33(4), 329–334. https://doi.org/10.1016/j.jdiacomp.2018.12.015 | zur Quelle

[9] Young A. H. (2004). Cortisol in mood disorders. Stress (Amsterdam, Netherlands), 7(4), 205–208. https://doi.org/10.1080/10253890500069189 | zur Quelle

[10] Buckley, T. M., & Schatzberg, A. F. (2005). On the interactions of the hypothalamic-pituitary-adrenal (HPA) axis and sleep: normal HPA axis activity and circadian rhythm, exemplary sleep disorders. The Journal of clinical endocrinology and metabolism, 90(5), 3106–3114. https://doi.org/10.1210/jc.2004-1056 | zur Quelle

[11] https://www.webmd.com/beauty/the-effects-of-stress-on-your-skin | zur Quelle

[12] Nebiker, C. A., Staubli, S., Schäfer, J., Bingisser, R., Christ-Crain, M., Dell-Kuster, S., Mueller, C., Scamardi, K., Viehl, C. T., Kolleth, D., von Holzen, U., Oertli, D., & Rosenthal, R. (2018). Cortisol Outperforms Novel Cardiovascular, Inflammatory, and Neurohumoral Biomarkers in the Prediction of Outcome in Acute Pancreatitis. Pancreas, 47(1), 55–64. https://doi.org/10.1097/MPA.0000000000000962 | zur Quelle

[13] https://www.webmd.com/drug-medication/prednisone-taper | zur Quelle

Ähnliche Artikel

Verwandte Artikel