Lesezeit 10 min

|

Gesundheits-Tipps

|

Gewichtszunahme als Nebenwirkung von Vitamin B12?

Eine Frau die an Gewicht zugenommen hat. Vitamin B12 Nebenwirkungen Gewichtszunahme

Sie haben seit Beginn Ihrer Vitamin B12 Ergänzung an Gewicht zugenommen und fragen sich jetzt, ob es eine Nebenwirkung des Vitamins ist?

Dieser Artikel beantwortet diese Frage auf Basis neuester Studien und stellt ebenso weitere Wirkweisen von Vitamin B12 vor. 

Ist eine Nebenwirkung von Vitamin B12 die Gewichtszunahme?

Derzeit sind keine Studien bekannt, in denen Vitamin B12 zu einer Gewichtszunahme führt.

Tatsächlich gibt es einige Studien darüber, dass Vitamin B12 sogar beim Abnehmen unterstützen kann. Besonders in den USA wird es oftmals als Ergänzung zum Abnehmen eingenommen [1].

Studien zeigen, dass Vitamin B12 essenziell für den gesunden Körper ist. Es kann verschiedene Krankheiten, ob physischer oder psychischer Natur, vorbeugen.

Anzeige

Rundum Gesund

Das innovative, pflanzliche Präparat 'Zell Harmonie' unterstützt dich mit genau den Nährstoffen, Vitaminen und Superfoods die Deine Körper braucht.

Rundum Gesund

Veganer, Vegetarier, ältere Erwachsene und Menschen mit Verdauungsproblemen haben durch die begrenzte Nährstoffaufnahme ein höheres Risiko für einen Vitamin-B12-Mangel. In diesen Fällen ist eine zusätzliche Einnahme zu empfehlen [2].

Vitamin B12 trägt nicht zu einer Gewichtszunahme bei. Ganz im Gegenteil wird es, vor allem in den USA, für eine Gewichtsreduzierung eingenommen.

Auswirkungen auf Körperfett und Stoffwechsel

Die Auswirkung von Vitamin B12 auf das Körperfett und den Stoffwechsel.
Die Auswirkung von Vitamin B12 auf das Körperfett und den Stoffwechsel.

Obwohl die Forschung am Menschen noch sehr begrenzt ist, deuten einige Studien darauf hin, dass Vitamin B12 das Körperfett und den Stoffwechsel positiv beeinflusst.

Eine zusammenfassende Studie kam zu dem Schluss, dass Vitamin B12 eine Schlüsselrolle im Fettstoffwechsel spielt. Ebenso stellten die Forscher fest, dass ein Mangel mit erhöhter Fettansammlung und Fettleibigkeit verbunden ist [3].

In einer anderen Tierstudie wurde beobachtet, dass ein schwerer Vitamin-B12-Mangel bei Mäusen zu einem erheblichen Anstieg des Körperfettanteils und Cholesterinspiegels führt [4].

Jedoch werden noch weitere Studien benötigt, um festzustellen, ob Vitamin B12 den Stoffwechsel und das Körperfett beim Menschen positiv beeinflussen kann.

Einige Studien deuten darauf hin, dass ein Mangel an Vitamin B12 den Körperfettanteil und Stoffwechsel beeinflussen kann.

Vitamin B12 Mangel wird mit Fettleibigkeit in Verbindung gebracht

Interessanterweise haben mehrere Studien ergeben, dass ein ausgewogener Vitamin-B12-Spiegel mit einem geringeren Risiko für eine Gewichtszunahme oder Fettleibigkeit verbunden ist.

Laut einer großen Studie mit 9.075 Personen wurde ein höherer Vitamin-B12-Spiegel im Blut mit einem geringeren Risiko für Fettleibigkeit in Verbindung gebracht [5].

Anzeige

Zell Harmonie

Text eingeben (text="")

Zell Harmonie

Eine andere Studie mit 976 Personen zeigte, dass ein niedriger Vitamin-B12-Spiegel mit einem höheren Risiko für Übergewicht verbunden ist [6].

Jedoch wurden in diesen Studien andere potenziell Einflussfaktoren nicht berücksichtigen. Daher kann nicht der Schluss gezogen werden, dass Vitamin B12 eine Gewichtsabnahme verursacht.

Um festzustellen, ob Vitamin B12 das Körpergewicht oder den BMI direkt beeinflusst, sind weitere Untersuchungen notwendig.

Einige Studien zeigen, dass ein niedriger Vitamin-B12-Spiegel mit erhöhtem Risiko für Übergewicht oder Fettleibigkeit verbunden ist.

Aufgaben von Vitamin B12

Vitamin B12, auch Cobalamin genannt, ist ein essenzielles Vitamin, welches der Körper nicht selbst herstellen kann. Es kommt natürlich in tierischen Produkten vor, wird aber auch bestimmten Lebensmitteln zugesetzt und ist als orale Ergänzung erhältlich.

Studien haben gezeigt, dass Vitamin B12 bei vielen Körperfunktionen eine wichtige Rolle spielen:

  • Bildung roter Blutkörperchen
    Vitamin B12 ist an der Bildung roter Blutkörperchen beteiligt. Wenn der Vitamin-B12-Spiegel zu niedrig ist, ist die Produktion roter Blutkörperchen gestört [7].
  • Geburtsfehlern vorbeugen
    Ein angemessener Vitamin-B12-Spiegel ist der Schlüssel zu einer gesunden Schwangerschaft. Es ist wichtig für die Vorbeugung von Fehlbildungen des Gehirns und des Rückenmarks [8].
  • Knochengesundheit unterstützen und Osteoporose vorbeugen
    B12 kann eine wichtige Rolle für die Gesundheit Ihrer Knochen spielen. Ein Mangel wird mit einem erhöhten Risiko für Osteoporose in Verbindung gebracht [9].
  • Symptome von Depressionen verbessern
    Vitamin B12 wird für die Produktion von Serotonin benötigt. Serotonin ist für die Regulierung der Stimmung verantwortlich. Bei einem Mangel des Vitamins kann eine zusätzliche Einnahme die Stimmung bei Menschen verbessern [10].
Anzeige

Natürlich Abnehmen?

Text eingeben (text="")

Natürlich Abnehmen?
  • Verlust von Neuronen verhindert
    Vitamin B12 kann dazu beitragen, Gehirnschwund und Gedächtnisverlust zu verhindern. Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um festzustellen, ob eine Ergänzung mit diesem Vitamin das Gedächtnis bei Menschen ohne Mangel verbessern kann [11].
  • Mehr Energie
    Vitamin B12 ist an der Energieproduktion in Ihrem Körper beteiligt. Die Einnahme einer Ergänzung kann Ihr Energieniveau verbessern, aber nur, wenn Sie einen Mangel an diesem Vitamin haben [12].
  • Herzgesundheit verbessern
    Vitamin B12 kann den Homocysteinspiegel im Blut senken, eine Art von Aminosäure, die mit einem erhöhten Risiko für Herzerkrankungen in Verbindung gebracht wird [13,14].
  • Unterstützt gesundes Haar, Haut und Nägel
    Ein niedriger Vitamin-B12-Spiegel kann für Hyperpigmentierung, Nagelverfärbung, Haarveränderungen und Stomatitis angularis (entzündete und rissige Mundwinkel) verantwortlich sein [15].

Wie Sie sehen, hat Vitamin B12 viele wichtige Funktionen im Körper. Wenn Sie einen Verdacht auf Vitamin-B12-Mangel haben, sollten Sie Ihre Ernährung dementsprechend anpassen oder zusätzlich B12 Präparate einnehmen.

Vitamin B12 ist ein essenzieller Bestandteil unseres Körpers und spielt in vielen Körperprozessen eine wichtige Rolle. Stellen Sie sicher, dass ihr Körper eine ausreichende Versorgung an B12 hat.

Fazit

Vitamin B12 ist ein Vitamin, das Sie über die Nahrung oder durch Nahrungsergänzung aufnehmen müssen. Es ist für viele Körperfunktionen verantwortlich und kann sich auf verschiedene Weise positiv auf Ihre Gesundheit auswirken.

Es ist nicht bekannt, dass Vitamin B12 als Nebenwirkung eine Gewichtszunahme verursacht. Ganz im Gegenteil wird es vermehrt für eine Gewichtsreduzierung eingenommen.
Ashwagandah wirkung Frauen:

Wir bei The Healthy Body verwenden nur qualitativ hochwertige Quellen sowie wissenschaftliche Studien, die unsere Aussagen in Artikeln stützen.

[1] Boachie, J., Adaikalakoteswari, A., Samavat, J., & Saravanan, P. (2020). Low Vitamin B12 and Lipid Metabolism: Evidence from Pre-Clinical and Clinical Studies. Nutrients, 12(7), 1925. https://doi.org/10.3390/nu12071925 | zur Quelle

[2] Langan, R. C., & Goodbred, A. J. (2017). Vitamin B12 Deficiency: Recognition and Management. American family physician, 96(6), 384–389. | zur Quelle

[3] Boachie, J., Adaikalakoteswari, A., Samavat, J., & Saravanan, P. (2020). Low Vitamin B12 and Lipid Metabolism: Evidence from Pre-Clinical and Clinical Studies. Nutrients, 12(7), 1925. https://doi.org/10.3390/nu12071925 | zur Quelle

[4] Ghosh, S., Sinha, J. K., Putcha, U. K., & Raghunath, M. (2016). Severe but Not Moderate Vitamin B12 Deficiency Impairs Lipid Profile, Induces Adiposity, and Leads to Adverse Gestational Outcome in Female C57BL/6 Mice. Frontiers in nutrition, 3, 1. https://doi.org/10.3389/fnut.2016.00001 | zur Quelle

[5] Sun, Y., Sun, M., Liu, B., Du, Y., Rong, S., Xu, G., Snetselaar, L. G., & Bao, W. (2019). Inverse Association Between Serum Vitamin B12 Concentration and Obesity Among Adults in the United States. Frontiers in endocrinology, 10, 414. https://doi.org/10.3389/fendo.2019.00414 | zur Quelle

[6] Baltaci, D., Kutlucan, A., Turker, Y., Yilmaz, A., Karacam, S., Deler, H., Ucgun, T., & Kara, I. H. (2013). Association of vitamin B12 with obesity, overweight, insulin resistance and metabolic syndrome, and body fat composition; primary care-based study. Medicinski glasnik : official publication of the Medical Association of Zenica-Doboj Canton, Bosnia and Herzegovina, 10(2), 203–210. | zur Quelle

[7] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK441923/ | zur Quelle

[8] Molloy, A. M., Kirke, P. N., Brody, L. C., Scott, J. M., & Mills, J. L. (2008). Effects of folate and vitamin B12 deficiencies during pregnancy on fetal, infant, and child development. Food and nutrition bulletin, 29(2 Suppl), S101–S115. https://doi.org/10.1177/15648265080292S114 | zur Quelle

[9] Tucker, K. L., Hannan, M. T., Qiao, N., Jacques, P. F., Selhub, J., Cupples, L. A., & Kiel, D. P. (2005). Low plasma vitamin B12 is associated with lower BMD: the Framingham Osteoporosis Study. Journal of bone and mineral research : the official journal of the American Society for Bone and Mineral Research, 20(1), 152–158. https://doi.org/10.1359/JBMR.041018 | zur Quelle

[10] Syed, E. U., Wasay, M., & Awan, S. (2013). Vitamin B12 supplementation in treating major depressive disorder: a randomized controlled trial. The open neurology journal, 7, 44–48. https://doi.org/10.2174/1874205X01307010044 | zur Quelle

[11] Oulhaj, A., Jernerén, F., Refsum, H., Smith, A. D., & de Jager, C. A. (2016). Omega-3 Fatty Acid Status Enhances the Prevention of Cognitive Decline by B Vitamins in Mild Cognitive Impairment. Journal of Alzheimer's disease : JAD, 50(2), 547–557. https://doi.org/10.3233/JAD-150777 | zur Quelle

[12] O'Leary, F., & Samman, S. (2010). Vitamin B12 in health and disease. Nutrients, 2(3), 299–316. https://doi.org/10.3390/nu2030299 | zur Quelle

[13] Keene, K. L., Chen, W. M., Chen, F., Williams, S. R., Elkhatib, S. D., Hsu, F. C., Mychaleckyj, J. C., Doheny, K. F., Pugh, E. W., Ling, H., Laurie, C. C., Gogarten, S. M., Madden, E. B., Worrall, B. B., & Sale, M. M. (2014). Genetic Associations with Plasma B12, B6, and Folate Levels in an Ischemic Stroke Population from the Vitamin Intervention for Stroke Prevention (VISP) Trial. Frontiers in public health, 2, 112. https://doi.org/10.3389/fpubh.2014.00112 | zur Quelle

[14] Leishear, K., Ferrucci, L., Lauretani, F., Boudreau, R. M., Studenski, S. A., Rosano, C., Abbate, R., Gori, A. M., Corsi, A. M., Di Iorio, A., Guralnik, J. M., Bandinelli, S., Newman, A. B., & Strotmeyer, E. S. (2012). Vitamin B12 and homocysteine levels and 6-year change in peripheral nerve function and neurological signs. The journals of gerontology. Series A, Biological sciences and medical sciences, 67(5), 537–543. https://doi.org/10.1093/gerona/glr202 | zur Quelle

[15] Noppakun, N., & Swasdikul, D. (1986). Reversible hyperpigmentation of skin and nails with white hair due to vitamin B12 deficiency. Archives of dermatology, 122(8), 896–899. | zur Quelle

Ähnliche Artikel

Verwandte Artikel